- Einschmeichler
- Ein|schmeich|ler
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einschmeichler — Ein|schmeich|ler, der; s, : jmd., der sich einschmeichelt … Universal-Lexikon
Anno 1701 — Entwickler Relat … Deutsch Wikipedia
Insinuant — In|si|nu|ạnt 〈m. 16; veraltet〉 Einschmeichler, Zuträger [<lat. insinuans „einschmeichelnd“; zu insinuare „ins Innere dringen lassen, einschmeicheln“] * * * In|si|nu|ạnt, der; en, en [zu ↑insinuieren] (veraltet): a) jmd., der Unterstellungen … Universal-Lexikon
Einschmeichlerin — Ein|schmeich|le|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Einschmeichler … Universal-Lexikon
Anpisser — Anpisserm 1.Einschmeichler.⇨anpissen.1900ff. 2.Bordellkunde,derdennormalenBeischlafvollzieht.1960ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Kalfakter — Kalfakterm 1.Zuträger,Aushorcher,Ohrenbläser.Fußtauflat»calefactor=Warmmacher,Einheizer«.WeiterentwickeltzurBedeutung»Aufwärter;Diener;hilfreicherMensch«undvonletzteremfortgeführtzurBedeutung»Schmeichler,Heimtücker«.1700ff.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Ritter — Ritterm 1.geschlechtskrankerPatient.⇨Ritterburg.1870ff. 2.RittervomhohenC=Tenor.1950ff. 3.RittervonderElle=a)Schneider.Seitdem19.Jh.–b)Textilkaufmann.Seitdem19.Jh.(gleichbedim17.Jh.»JunkervonderEllen«).… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schmierer — Schmiererm 1.Streber,Einschmeichler,Liebediener.⇨schmieren2.Seitdemspäten19.Jh.,vorzugsweiseschülundsold. 2.unerlaubterÜbersetzungsbehelffaulerSchüler;Musterübersetzung.DerSchüler»schmiertab«(=schreibtab).Spätestensseit1900.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache